Die Urlaubszeit wird leider immer öfter auch zur Unfallzeit, denn immer mehr Mitmenschen verspüren die Lust sich körperlich zu betätigen. Leider kommt es durch Unachtsamkeit und Leichtsinn oft zu bös...
Viele Menschen, die größere Lasten oder schwere Gewichte transportieren möchten, greifen auf einen Pkw-Anhänger zurück und als mobiles Urlaubsdomizil gewinnt der Wohnanhänger immer mehr Freunde. Ein...
Vorfreude mit Flexibilitätsgarantie!
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude! Lässt Sie der Gedanke an eine Auszeit im Kleinwalsertal lächeln, auch wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sich ...
Steuerparadiese gibt es in exotischen Ländern einige. Über einen Zeitraum von Jahrzehnten lag eine Steueroase jedoch direkt vor der Tür. Vor allem Deutsche legten ihr überschüssiges Geld gern im Klei...
Im Kleinwalsertal gibt es rund 185 Kilometer markierte Wanderwege. Das zwischen Deutschland und Österreich gelegene Wandergebiet kann auf eigene Faust oder im Rahmen geführter Wanderungen mit erfahre...
Gerade im Winter zieht es viele Reisende in warme Länder wie Spanien, Portugal oder die Türkei. Sie wollen das milde Klima genießen und vor den kalten Temperaturen in Österreich fliehen. Doch nicht a...
Das gehört in den Urlaubskoffer: Tipps für Ihre Packliste
Endlich ist es so weit: nur noch wenige Tage bis zu Ihrem Urlaub im Kleinwalsertal! Der Koffer darf gepackt werden, doch was gehört eige...
Als Urlaubsregion ist das Kleinwalsertal bekannt für seine Hochgebirgstäler. Ortschaften wie Riezlern, Mittelberg, Hirschegg und Baad leben in erster Linie vom Tourismus. In der näheren Umgebung des ...
Spätestens Mitte November wird es Zeit, an Weihnachten zu denken und erste Vorbereitungen für das schönste Fest des Jahres zu treffen. Je früher Verbraucher damit beginnen, desto entspannter können s...
Schon seit einigen Jahren zeichnet sich der Trend ab, sich für den Urlaub eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus anzumieten, statt der bisher üblichen Einbuchung in ein Hotel. Gerade Familien mit (kl...
Aus touristischer Sicht ist der Winter die eigentliche Hauptsaison, in der es im Kleinwalsertal besonders viel zu entdecken gibt. Wir werfen einen Blick auf die unterschiedlichen Möglichkeiten, die v...
Seit vielen Jahrzehnten zieht es immer wieder Menschen aus ganzer Welt in ein beschauliches Tal in Österreich: Das Kleinwalsertal. Dieses Reiseziel lockt mit atemberaubender Natur und vielfältigen Mö...
Beim Campingurlaub im Kleinwalsertal ist schon die Anreise besonders, denn das wunderschöne Tal in Österreich ist auf der Straße nur über das deutsche Oberstdorf zu erreichen. Dies schmälert das Inte...
Wer denkt, das Kleinwalsertal sei nur zum Genießen der Natur und zum Bergsteigen geeignet, der irrt. Denn so ruhig und beschaulich wie die Region in Vorarlberg auch wirken mag – Einheimische un...
Ein Reiseland wie Österreich ist eine kulinarische Versuchung wert. Die reichhaltige Natur des Alpenlandes bietet die Basis für eine Vielzahl köstlicher Spezialitäten, bei denen ländliche Zutaten wie...
Die Berge sind nicht allein fürs Skifahren da. Auch Bergwandern erfreut sich seit geraumer Zeit großen Zulaufs. Im Kleinwalsertal umfasst das Angebot an Wanderstrecken rund 185 Kilometer. Die Höhenun...
Die Osterferien sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Während sie zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen erst Mitte April beginnen, so können Familien aus Hamburg mit schulpflichtigen Kind...
Österreich gehört zu den europäischen Ländern mit dem höchsten Raucheranteil. Rund acht Prozent der Bevölkerung rauchen regelmäßig. Das allgemeine Rauchverbot sollte im vergangenen Jahr in Kraft treten, wurde letztlich jedoch verhindert. Für öffentliche Räume besteht das Rauchverbot zwar, in der Gastronomie greifen allerdings Sonderregelungen: Einige wesentliche Punkte gilt es zu beachten.
Das Kleinwalsertal ist das ideale Revier für alle Outdoor- und Aktivurlauber - ob zum Mountainbiking im Sommer oder zum Skifahren im Winter. Doch auch wer Ruhe und Erholung sucht, ist dank der von Bergmassiven, grünen Hängen und tiefen Wäldern geprägten Landschaft und der frischen Bergluft bestens im Kleinwalsertal aufgehoben. Unser Ratgeber klärt alle wichtigen Fragen zum Wellness-Urlaub und den Erholungsmöglichkeiten im Kleinwalsertal.
Autofahrer müssen im Winter mit sehr schwierigen Straßenverhältnissen wie Schnee und Glatteis rechnen. Nachfolgend werden die besten Tipps erläutert, was es alles zu beachten gibt und wie das Fahrzeug für diese Witterungsverhältnisse ausreichend gewappnet wird.
Wer im Kleinwalsertal oder im restlichen Österreich Immobilien besitzt - ob selbstbewohnt, vermietet oder als Ferienhaus - kann noch bis zum 28. Februar 2019 Förderanträge für thermische Sanierungsmaßnahmen stellen. Die Sanierung lohnt sich in vielen Fällen - sowohl für die Umwelt als auch für den Geldbeutel. Unser Ratgeber gibt Einblicke in die Förderbedingungen.
Warum nicht den Bachelor im schönen Kempten machen? Oder den Master in Energietechnik? Die Region Kempten im Allgäu mit ihrer Universität, gehört als Studentenstadt mit zu einer der interessantesten und schönsten ihrer Art. Neben Augsburg ist sie die zweitgrößte Stadt des Regierungsbezirkes Schwaben. Für Studenten gehört Kempten immer häufiger zur engeren Auswahl, beim Gedanken auswärts und über dem Tellerrand der Heimat hinweg, studieren zu wollen.
Die Wintersaison naht! Dann heißt es auch in diesem Jahr wieder: Ab auf die Piste zum Skifahren, und Snowboarden. Und am Abend genießt man in der warmen Hütte heißen Glühwein. Doch es gibt noch weitere spannende Aktivitäten: Wie wäre es zur Abwechslung mal mit Winterwanderungen oder Winter-Camping? Kurz vor dem Jahreswechsel lohnt sich für Wintersportfans auch ein Ausflug nach Oberstdorf. Einige Ideen für den nächsten Winterurlaub.
Die vegetarische und vegane Lebensweise ist in den letzten Jahren salonfähig geworden. Supermärkte sowie Restaurants und Cafés kommen heute nicht mehr ohne ein entsprechendes Angebot aus. Das gilt nicht nur für gastronomische Betriebe in Großstädten, sondern auch für ländliche Gegenden.
Das Kleinwalsertal ist zu jeder Jahreszeit schön und lockt somit auch ganzjährig die Touristen. Entsprechend ist hier eigentlich immer etwas los. Da ist es hilfreich, im Kleiderschrank neben den typischen Basics auch ein paar Highlights zu haben, die zu den unterschiedlichen Anlässen passen und jederzeit zur Verfügung stehen. Dabei geht es nicht nur um spezielle Feste oder Feiern, sondern ebenso um die verschiedensten Wetterlagen oder Aktivitäten.
Herbsüße Kräuter und seltene Blumen, schneeweiß und buttergelb thronen im Vorarlberger Land die Blütenkränze, duftig-harzig riecht das Laub der Bäume und lässt den Besucher eintauchen in eine Welt der Sinne. Kenner wissen es längst und Neulinge ahnen, dass es hier, in Österreichs traditioneller Berg-Region Kleinwalsertal, noch von Menschenhand weitgehend unberührte Biotope gibt, in denen Flora und Fauna wie im Bilderbuch anmuten.
Alpen-Urlauber erwarten aktive Erholung an der frischen Bergluft und einzigartige Naturerlebnisse. Von den örtlichen Restaurants versprechen sie sich kulinarische Genüsse und alpenländische Gastlichkeit. Schmackhaftes und gesundes Essen, gemütlich-modernes Ambiente und guter Service gehen idealerweise Hand in Hand.
Mittlerweile ist es keine Seltenheit mehr, dass immer mehr Menschen ihren Hund mit in den Urlaub nehmen. Aufgrund dessen sollte man auch dann schauen, dass man die perfekten Wege geht und zugleich auch die optimalen Lösungen findet, wie man den eigenen Urlaub gestalten kann. Es kommt schließlich nicht nur auf die Regionen an, auf die man achten muss, sondern auch auf den Hund selbst. Viele Hunde sind sogar dafür ausgebildet, dass man mit ihnen Bergsteigen kann oder selbst andere Vorteile nutzen kann. Doch auf was sollte man bei dem eigenen Hund eigentlich achten? Gibt es auf dem Gebiet wichtige Dinge?
Gäste des Skigebiets Ifen kommen ganzjährig auf ihre Kosten, denn hier erwartet sie eine atemberaubende Landschaft und im Sommer wie im Winter Spaß bei Wander- und Pistentouren. Besonderes Highlight sind die neuen Bergbahnen Ifen I und Ifen II, die die vorherige Ifen- sowie die Hahnenköpflebahn ersetzen. Sie wurden im Dezember 2017 in Betrieb genommen und zählen zu den modernsten Anlagen überhaupt. Schon seit einiger Zeit wird viel darüber diskutiert, inwiefern Seilbahnen ein nachhaltiges Verkehrsmittel für die Zukunft sind.
Einzigartiges Alpen-Panorama, malerische Ortschaften und vielfältige Freizeitaktivitäten - das Kleinwalsertal im österreichischen Vorarlberg ist ein Paradies für begeisterte Wanderer und alle, die es werden wollen. Verschiedenste Routen in allen Schwierigkeitsgraden versprechen abwechslungsreiche Urlaubstage. Gleichzeitig locken gastfreundliche Hütten und weitere Sportmöglichkeiten in der freien Natur.
Wer im Kleinwalsertal auf Trekking-, Kletter- oder Skitour geht, wird dafür kaum seine edle Dresswatch ummachen. Schließlich stellen Outdoor-Abenteuer ganz andere Anforderungen an die Robustheit und den Funktionsumfang einer Uhr: Wenn es mal rauer zugeht, müssen Glas und Gehäuse besonders widerstandsfähig sein. Unser Artikel stellt empfehlenswerte Outdoor-Uhren und deren Funktionsumfang vor.
Für ein paar Monate zieht sich der Wintersport in die höher gelegenen Regionen zurück und überlässt das Kleinwalsertal den Wanderern, Naturliebhabern und Bergsteigern. Auch die örtliche Gastronomie und die zahlreichen Bergbahnen haben ihren Betrieb bereits an die Sommersaison angepasst. Von ungefähr Mitte Juni bis Anfang November gelten vielfach geänderte Öffnungszeiten, die selbstverständlich je nach tagesaktueller Witterung angepasst werden können.
Im Kleinwalsertal gibt es eine große Vielfalt an unterschiedlichen Freizeitangeboten für Kinder und Erwachsene. Ein Urlaub in dieser Region ist sowohl im Winter als auch im Sommer bei Familien sehr beliebt. Auch für das leibliche Wohl des Urlaubers ist gesorgt. In den Restaurants werden häufig qualitativ hochwertige Speisen aus regionalem Anbau angeboten.
Das neue Jahr bringt auch neue Trends in der Einrichtung mit sich: Alt trifft Neu, rustikales Holz auf Spiegel- und Glasoberflächen und gemütliche Samtmöbel. Außerdem im Trend: die Rückbesinnung auf Handwerk und Natürlichkeit. Wer nach Inspiration für die zeitgemäße Einrichtung seiner Ferienwohnung sucht, wird hier sicher fündig.
Viele sind noch auf der Suche nach der passenden Region zur Verwirklichung ihres Wohntraums. Dabei eignet sich das Kleinwalsertal geradezu perfekt für ein Ferien- oder Wohnhaus. Auch als Anlageobjek...
Das Bankensterben geht weiter, besonders stark hat es in den letzten Jahren das Kleinwalsertal getroffen. Das hat einen recht einfachen Grund: Wer sich mit der Geldanlage befasst, der möchte am Ende...
Kleinwalsertal ist geografisch dem österreichischen Bundesland Vorarlberg zuzuordnen. Typisch für die Alpenlandschaft sind seine hohen Berge und die schönen Täler. Die Natur zeigt sich hier von ihre...
Die ersten Frühlingsmonate läuten endlich wieder die Wandersaison ein. Dann werden die Wanderschuhe entstaubt, die Funktionskleidung aus dem Schrank geholt und der Rucksack gepackt. Folgende kleine Helferlein gehören prinzipiell immer in einen gut sortierten Wanderrucksack - egal, wie lang die Tour ausfällt.
Es wird langsam wärmer draußen, der Frühling steht vor der Tür und damit wird es Zeit, die Wanderschuhe auszupacken und loszuwandern. Das Kleinwalsertal bietet eine Vielzahl von ausgeschilderten Wan...
Wer sich im Sommer nach dem Skifahren sehnt, der braucht auf diesen geliebten Sport nicht zu verzichten. So mancher Gletscher der Alpen hat seine Skipisten ganzjährig geöffnet, sogar in den heißen S...
Unter optimalen Bedingungen wie gutem Wetter, freier Sicht, einer leeren Bahn und top Kondition dürfen Sie auch auf der Piste, zum Beispiel in Fellhorn - Kanzelwand und in Ifen - Hirschegg, ohne s...
Rund acht Millionen Deutsche wagen sich regelmäßig auf die Skier und interessieren sich deshalb auch für einen echten Skiurlaub. Schließlich bietet dieser die Gelegenheit, die eigenen Kenn...
Das vielfältige Freizeitangebot und die märchenhafte Winterlandschaft im Kleinwalsertal begeistern sowohl Touristen als auch Einheimische. Ob eine Wanderung auf dem Höhenpanoramaweg am Nebelhorn, ei...
Musik erzeugt Gefühle, löst Stimmungen aus und bereichert unseren Alltag. Kein Wunder, dass wir unsere Lieblingsmusik gerne bei uns haben, um sie auch unterwegs hören zu können. Früher ging das mit ...
Das idyllisch gelegene Kleinwalsertal befindet sich im österreichischen Bundesland Voralberg und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wandern und Skifahren. Es gibt 30 Schlepplifte, zwei große Wi...
Auf den Winterurlaub freuen sich jedes Jahr Tausende Wintersport Begeisterte. Dann heißt es wieder: ab, auf die Piste und auf in die Berge. Skipisten, Rodelbahnen und Traumhänge für rasante und aben...
Im Westen Österreichs befindet sich das Bundesland Vorarlberg. Und im Nordosten von Vorarlberg befindet sich das Kleinwalsertal. Die Region ist vor allem für seine zauberhafte Bergwelt bekannt, in d...
Ganz gleich, ob man als Single, Paar oder Familie verreist, welches Transportmittel man wählt, ob man mit dem Fahrrad fährt oder zu Fuß, vielleicht als Backpacker unterwegs ist, auf eine gut sortie...
Zwei Dinge sind es, die ein perfektes Urlaubsfrühstück ausmachen: Das Frühstück soll Zeit zum Genießen lassen und einen wachmachen, damit man den Rest des Tages fit für weitere Unternehmungen bleib...
Ob beim Bergsteigen, Wandern oder Ski fahren durch das Kleinwalsertal – vor Unfällen ist niemand gefeit. Aus diesem Grund gibt es die Unfallversicherung. Zwar lässt sich damit kein Unfall ver...
Wer sich für einen Aufenthalt im Kleinwalsertal entscheidet, möchte natürlich auch bezüglich der Kleidung passend ausgerüstet sein. Vor allem Auswärtige stehen dabei immer wieder vor dem Problem, da...
Das Kleinwalsertal ist ein Mekka für Touristen, aber auch für die lokalen Händler. Doch die Ansprüche der Kunden steigen. Auch wenn es den Urlaubern um Erholung und nicht um "immer höher, weite...
Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres – und selbst das Packen macht Spaß, wenn man weiß, dass man schon bald von knapp 2000 Metern Höhe in die Allgäuer Berge schaut: Das Kleinwalsertal i...
Das Kleinwalsertal ist das ganze Jahr über ein beliebter Touristenort. Im Winter reizt das große Skigebiet in den Allgäuer Alpen und im Sommer lässt es sich hier herrlich wandern. In den Orten Riezle...
Das Skigebiet Ifen mit seinem eindrucksvollen Ausblick auf das Gottesackerplateau eröffnet Skifahrern alle Möglichkeiten.
Kommen Sie mit auf eine virtuelle Skireise auf den Pisten des Ifens.
...
Im Kleinwalsertal inmitten der Allgäuer und Vorarlberger Berge kommen Wintersportler voll auf ihre Kosten. Hunderte Pistenkilometer auf zahlreichen abwechslungsreichen Abfahrten bieten jeder Könner...
Rustikaler Charme, sportliche Aktivitäten, Berggipfel soweit das Auge reicht oder Wellness: Österreich bietet als Urlaubsland Vielfalt, Natur pur, Städte wie Wien und vor allem eins – Erholung...
Strahlend blauer Himmel, weiß glänzende Berghänge, eisige Temperaturen – so hört sich perfektes Wetter für Wintersport an. Beim Rodeln, Schneeschuhwandern und Skifahren wollen Sie die atemberau...
Wer in der Region Kleinwalsertal bauen möchte, muss einige organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen beachten. Für die räumliche Planung von Flächen und die Verwaltung von Baurechtsangelegenh...
Vielseitiges Setup dank massiver Schneefälle komplett: Nachdem sich Frau Holle in den vergangenen Tagen mächtig ins Zeug legte und dem Kleinwalsertal meterweise Schnee bescherte, hat die Par...
Wer in den Skiurlaub fährt, muss an tausend Sachen denken. Ist das Hotel gebucht? Hat das Auto Winterreifen? Wie werden die Urlaubstage vor Ort gestaltet? Fragen über Fragen geistern in den Ta...
Der Blick über eines der schönsten Hochgebirgstäler der Alpen in Kleinwalsertal ist unvergesslich. Wer hier Urlaub macht, ist von der beeindruckenden Schönheit der Natur, unabhängig von der Jahreszei...
Der erste Skiurlaub steht an
Der Winter steht schon in der Tür und das ist bekanntlich nicht nur die Zeit von Weihnachten und Silvester, sondern auch für Wintersport. Die Skifahrer freuen sich da...
Für viele ist es ein Traum, dort zu wohnen, wo andere Urlaub machen. In Riezlern, Herschegg, Mittelberg oder Baad gibt es attraktive Grundstücke und außergewöhnliche Häuser – zum Kauf ode...
Die neue Skisaison naht und Sie wollen den Schnee wieder in vollen Zügen auf der Piste genießen? Dann sollten Sie auf jeden Fall noch Ihre Ausrüstung auf den neuesten Stand bringen. Anschließend steh...
Wandern und Bergsteigen gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen und die luftigen Höhen sorgen für spannende Erinnerungen. Doch müssen es nicht immer die Berge sein, um...
Der Bekleidungshersteller Schöffel macht mit einem neuen TV-Spot auf die aktuelle Outdoor-Kampagne „Ich bin raus“ aufmerksam. Im Fokus der Werbung steht das Jackensystem ZipIn. Es soll de...
Mit Beginn der Ski- und Snowboardsaison startet für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Voller Vorfreude und Enthusiasmus reisen alljährlich Tausende in die Berge, um ihre Freizeit auf den ...
Im Urlaub putzen sich viele Menschen gerne heraus. Besonders wenn es abends in ein schönes Restaurant oder auf eine Veranstaltung geht. Dabei legen nicht nur Frauen, sondern auch immer mehr Männer We...
Das wunderschöne Kleinwalsertal zieht viele treue Stammgäste an, die Jahr für Jahr wiederkehren, um die saubere Alpenluft und die unzerstörte Natur zu genießen. Wer ein Ferienhaus als Zweitwohnsitz k...
Das Kleinwalsertal ist eine verträumte Enklave, die im österreichischen Vorarlberg inmitten einer traumhaft schönen Landschaft von majestätischen Bergen gesäumt zum Verweilen einlädt und Jahr für Jah...
Die einen tun es schon mit zehn Monaten, die anderen lassen sich eineinhalb Jahre Zeit: Unvergessen bleibt der Moment, wenn ein kleines Kind zum ersten Mal die Welt auf zwei Beinen entdeckt. Laufen l...
Wer einen Urlaub im Kleinwalsertal plant, sollte sich auf sehr viel Abwechslung gefasst machen. Das Freizeitangebot in der Region ist so vielfältig, dass man jeden Tag eine andere Beschäftigung finde...
Eine eigene Homepage ist die beste Möglichkeit, seine Kunden zu erreichen. Für den eigenen Internetauftritt ist mittlerweile weder viel Zeit noch Geld nötig. Dank Angeboten, die dem Baukastenprin...
Neben der einzigartigen Lage des Tals und der auf den Tourismus zugeschnittene Lokalwirtschaft ist es vor allem die Wintersportinfrastruktur, die das Kleinwalsertal belebt. Das Skifahren hat einen gr...
Wenn es in den Skiurlaub geht, geben viele Familien ihren treuen Vierbeiner in die liebevollen Hände einer Tierpension, damit er nicht den ganzen Tag alleine in der Ferienwohnung verbringen muss. Da...
Im April sind gleich zwei große Musical Shows zu Gast in Bregenz. Den Auftakt macht am Mittwoch, den 08.04.2015 das Landestheater Bregenz mit einem Musical über die erste Girlgroup der Welt. Kurz da...
Der Winterurlaub zählt neben den Sommerferien zu den beliebtesten Freizeiten. So pilgern jährlich Hunderttausende Urlauber in die Winter- und Skigebiete Europas. Nicht immer haben sie allerdings auch die richtige Bekleidung im Gepäck. Insbesondere zur Winterzeit können unerfahrene Touristen einiges falsch machen in puncto Schuhe, Jacken & Co.
Kleine Jungen und Mädchen freuen sich ganz besonders auf den Winter. Endlich ist es Zeit, im Schnee herumzutollen, Schneeballschlachten zu schlagen, Schlitten zu fahren und Schneemänner zu bauen. Damit der erste Tag im Winter aber nicht gleich mit einer Erkältung endet, sollte man von Vornherein auf die richtige Bekleidung achten.
Wer im Kleinwalsertal oder im restlichen Österreich Immobilien besitzt - ob selbstbewohnt, vermietet oder als Ferienhaus - kann noch bis zum 28. Februar 2019 Förderanträge für thermische Sanierungsmaßnahmen stellen. Die Sanierung lohnt sich in vielen Fällen - sowohl für die Umwelt als auch für den Geldbeutel. Unser Ratgeber gibt Einblicke in die Förderbedingungen.
Das Kleinwalsertal ist reich an attraktiven Skigebieten und unter Skifahrern ein beliebtes Ziel. Von der Kanzelwandbahn über die Heuberg Sesselbahn bis hin zur Walmendingerhornbahn ist für jeden Geschmack und Bedarf etwas Passendes dabei. In diesem Beitrag haben wir Tipps und Empfehlungen für Ihren Skiurlaub im Kleinwalsertal zusammengetragen.
Das Kleinwalsertal ist ein beliebtes Zielgebiet für Familien, die von dem Trubel einer Großstadt flüchten und einige Tage in der Natur verbringen möchten. Wie viele andere Gegenden in ganz Europa lässt sich auch das Kleinwalsertal am einfachsten zu Fuß erkunden. Was Familien mit Kindern bei einer Wanderung beachten müssen, erklären wir im Anschluss.
Sie lieben Schnee, haben aber keinerlei Übung im Skifahren, oder nicht die entsprechende Ausrüstung? Wenn Sie nicht unbedingt das notwendige Material leihen wollen, haben wir die Lösung: Rodeln!
Hoch hinaus wollen Familien, die das Kleinwalsertal besuchen. Klein ist das Tal keineswegs. Wer es nämlich bis auf die Gipfel der Berge in der Region schafft, wird mit einem einmaligen Ausblick belohnt. Das Kleinwalsertal bietet zahlreiche Aktivitäten für Familien mit Kindern. Welche das genau sind, erklärt dieser Artikel.
Reisende, die in ihrem Urlaub der Natur ganz nah sein wollen, sind im Kleinwalsertal genau richtig. Auf einem der Campingplätze lässt es sich am schönsten unter freiem Himmel betten. Wir haben Tipps für Ihren Urlaub im Caravan.
Poker spielen wird immer beliebter und die einzigartige Lage des Kleinwalsertals könnte ein besonders einzigartiger „Hot Spot“ für Pokerbegeisterte und Profis werden.
Studieren kann hart sein. Sich davon mal eine Pause zu können und ins wunderschöne Tal zu fahren, scheint für einen Universitätsgänger so gut wie unmöglich. Das muss es allerdings nicht sein, wenn man weiß, wo man schauen sollte...
Ein Urlaub mit der ganzen Familie ist etwas richtig richtig schönes! Aber haben Sie auch an alles gedacht und wissen Sie, worauf Sie achten müssen, wenn die Kleinen im Skigebiet unterwegs sind?
Jeder kennt es - Überall stehen an den Feiertagen kleine Schalen mit Süsswaren und das Essen an Heiligabend, wie auch an den Tagen danach ist einfach nur traumhaft. Der am häufigsten genannte gute Vorsatz ist das Abnehmen, aber warum fängt man nicht schon vorher damit an?
Der Winter kommt nun langsam an. Die Schneeflocken werden dicker und das innere unserer Häuser und Wohnungen immer wärmer und gemütlicher. Außerdem ist es nur noch einen Monat hin, bis Weihnachten! Schon alle Geschenke, oder zumindest die Ideen beisammen?
Die Saison steht in den Startlöchern und letzte Vorbereitungen werden getroffen. Bei Gastgebern wie auch den Gästen. Wichtig bei der Planung ist nicht nur das Skioutfit auf der Piste. Auch das passende Outfit für die Abende in den Hütten ist wichtig. In diesem Artikel geht es um etwas ganz besonderes für unsere weiblichen Gäste...
Der Winter hat kalendarisch schon begonnen und die Uhren wurden zurückgestellt. Erste Weihnachtsgeschenke gekauft aber irgendwie fehlt noch was...Ach genau: Der Schnee.
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. mehr erfahrenOK